Länge: 11km
Gehzeit: 2:30 h
Höhenmeter: 330m
Der Stadtwanderweg 4A führt aus dem Zentrum von Ottakring
(Schnellbahn/U-Bahn) über den otakringer Friedhof zur Steinhofer Feuerwache.
Danach zur Jubiläumswarte am Gallitzinberg und in einer großen Schleife über die
Kreuzeichenwiese in die Mitterbergsiedlung. Von hier geht's hinauf über die
Eselstiege zum Schloss am Wilhelminenberg und schließlich über Sprengersteig und
Paulinensteig wieder hinunter nach Otakkring. Ich habe mich zu einer kleinen
Erweiterung entschieden, nämlich den Heuberg mitzunehmen, dann da war ich noch
nicht. Insgesamt ist die Beschilderung des 4A ziemlich schwach. Im ersten Teil
gar nicht, erst nach der Ottakringer Feuerwehrwache habe ich den ersten gesehen.
Danach ist beim Sprengersteig wieder Schluss mit Ausschilderung....
Weitere Infos und Karte
Los geht's beim Bahnhof
Ottakring - einen Stadtwanderwegweiser fand ich hier nicht.
Weiter geht's über die
Thaliastraße vorbei am "schönsten Biergarten Wiens" beim Grünspan. Ob das
stimmt? Ich kenne auch andere Wiener Biergärten, aber wenn's dem Plachutta
gehört, dann muss es wohl der schönste sein...?!
Gleich darauf passiere ich
den Ottakringer Friedhof ...
... und biege bei der
Katharinenruhe nach links ab.
Es geht über den Rolandweg
zur Johann Staud-Straße. Dabei kommt man an der Sternwarte vobei, in der jetzt
ein Kindergarten untergebracht ist.
Lange geht's dann auf der
Johann Staud-Straße hinauf bis zur Steinhofer Feuerwache
Ich schau mit die
Übersichtskarte an und sehe hier den 4A eingezeichnet. Bis hierher war kein
Wegweiser zu sehen.
Also ab durch den Wald in
Richtung Jubiläumswarte. Hier immer der gelben Markierung folgen!
Siehe da! Aus dem Nichts
taucht plötzlich der 4A-Wegweiser auf!
Und etwas später "sein
Bruder" der 4er. Na bitte- geht doch!
Der Parallelllauf der
beiden Stadwanderweg führt vorbei am Jubiläumsteich ...
... und wieder über die
Johann Staud-STraße zur Jubiläumswarte am Gallitzinberg
Nach der Kreuzeichenwiese
verlasse ich die Wegweiser (hab dann auch keinen mehr gesehen?!) und mache
meinen Abstecher Heuberg mit 464m mein höchster Punkt am heutigen Tag.
Dann geht's wieder nach
unten über die Mitterbergsiedlung mit teilweise netten Ausblicken auf die Stadt.
Durch das Gassengewirr am
Mitterberg "kämpfe" ich mich hinunter zur Franz Glaser Gasse - sogar mit
Wegweiser!
Jetzt nochmals rauf über
die Eselstiege...
... zum Schloss am
Wilhelminenberg
In unmittelbarer Nähe
findet sich das Mausoleum Montleart - der seinerzeitigen Besitzer des Schlosses.
Der Rückweg nach Ottakring
gestaltet sich sehr aussichtsreich über den Sprengersteig.
Wieder auf der Thaliastraße
in Ottakring.
Auch ganz schöne Rundtour - leider ist die Wegfindung nicht immer einfach! Ohne Handy (sprich GPS) irrt man möglichweise irgendwo in der Gegend rum!