Heute zog es mich wieder in den Westen Österreichs, genauer gesagt nach
Seefeld in Tirol. Dort gibt es einen leicht erreichbaren Aussichtsberg, den
Brunschkopf, der heuer wegen des schneearmen Winters locker machbar ist. Ich
habe dann eine Überschreitung ins Leutaschtal angehängt und so einen
wunderschönen Flecken Österreichs kennengelernt.
Gehzeiten: 3:10 Stunden Weglänge:
11,5km Höhenmeter ca.
460m
Vom Bahnhof in Seefeld
spaziere ich durch den Ortskern zur Klosterwald Siedlung
Hier sehe ich den ersten
Wegweiser zum meinem Tagesziel. Die Asphaltsraße ist hier recht steil aber
danach...
... geht die Asphaltsraße
in einen breiten Schotterweg über, der sanfter ansteigt......
... und schließlich fast
eben durch schönen Nadelwald führt.
Knapp vor der Wildmoosalm
(im Bild) zweigt dann links ein etwas steilerer Waldweg zum Brunschkopf ab. Der
markante Berg rechts im Bild ist die Hohe Munde, die mich heute den ganzen Tag
über begleitet.
Der Schlussanstieg
beginnt....
... über Holzstiegen und ...
... Stufen geht es mäßig steil
bergauf
Am "Gipfel" des Brunschkopfes
(1510m). Gipfelkreuz hab ich keines gesehen, dafür eine Aussichtsplattform
Von der Plattform hat man
einen netten Blick über Seefeld zur Reither Spitze, die ich im Jahr 2012
bestiegen habe.
Etwas weiter links sieht man
tiefer ins Karwendelgebirge
Hier geht der Blick in
Richtung Scharnitz, die Berge hier sind Neuland für mich, ich erkennen keinen
von denen
Wohl aber diese hier! Links
die markante Hohe Munde und rechts daneben das Wettersteingebirge, das hinten in
der Zugspitze gipfelt
Auf der Plattform gibt es
große Liegestühle, die alle besetzt sind. So setze ich mich etwas abseits auf
ein Bankerl, jausne und genieße die Umgebung - hier das Wettersteingebirge
Ich entschließe mich ins
Leutaschtal abzusteigen. Zunächst geht es in Richtung Wildmoossee auf einem
steileren Waldweg bergab
Die Wiese links vom Zaun
sollte der Wildmoossee sein. Der ist ein Naturphänomen! Er entsteht sehr
unregelmäßig -das Wasser kommt von unten über Karstgestein. Heute leider nicht!
War bis hierher der Weg
hervorragend beschildert, ist der Abstiegsweg ins Leutaschtal in bisserl
try&error.
Ich möchte nach Obern bzw. Ostbach, aber die Beschilderung weist
meist nach Moos oder Hochmoos! Ohne Karte wäre ich aufgeschmissen!
So gehe
ich sanft bergauf in Richtung Hochmoos und zweige dann ins Leutaschtal ab.
Ich bin fast am Ziel -
wunderbares Tal, grün, Berge - einfach wunderschön
'
Ein letzter Blick ins
Wettersteingebirge und eine sehr nette Überschreitung ist zu Ende
Fazit:
Relativ einfache Wanderung in einem wunderbaren Gebiet Österreichs
mit großartigen Ausblicken
Anfahrt: Wien HBF 6.28 an Seefeld 11.44
Rückfahrt: Ostbach 15.10 an
Wien HBF 21.32