Gipfelhüpfen in Gesäuse - Bequeme Dreigippfeltour
Gehzeiten: 4:30 Stunden, Weglänge: 7,7km, Höhenmeter: ca. 800m
Beim Kalblinggatterl erscheint der Kalbling „unerreichbar“
Steil quert der Weg unterhalb der Westwand
Mein Ausgangspunkt - die Oberst Klinke Hütte liegt schon weit unter mir
Blick zur Bösensteingruppe mit dem Dreisteckengrat, wo ich im Vorjahr meine Mühe hatte
In der Westwand des Kalbling hängen Kletterer
Bald ist der "schwierigste Teil" überwunden und ich komme zu einem Sattel
Ich erreiche den Sattel und sehe mein heutiges 3. Tagesziel die Riffel, der Ansteigsweg ist gut auszumachen
Ein kleines Stückerl weiter oben die Abzweigung zum 2. Tagesziel - rechts der Gipfel des Admondter Kalbling
Und hier mein eingentliches (1. Ziel) das Sparafeld
Diese Stelle ist etwas luftig, sonst ist der Weg zwar felsig, aber gut gehbar
Der Adtmonter Kalbling im Rückblick, mit dem Anstiegsweg zum Sparafeld
Am Gipfel des Sparafelds - 2247m
Gipfelimpressionen zum Adtmonter Reichenstein und zur Hochtorgruppe
Ich bin kurz vorm Gipfel des Kalbling und blicke zurück zum Sparafeld und zum Adtmonter Reichenstein
Am Gipfel des Adtmonter Kalbling - 2196m
Die letzten Meter zu Riffelgipfel
Der Gipfelstecken am Riffel - 2106m
Jetzt passen auch die Lichtverhältnisse besser: zur Hochtorgruppe...
Blick zu den Haller Mauern
Hier sieht man sehr den steilen, versicherten Abstiegsweg von der Riffel zum Kreuzkogel
Der Große Buchstein
Es geht wieder abwärts...
...zur Oberst - Klinke- Hütte
Ich bleibe noch einmal in der Kaiserau, beim Beginn der Mautstraße stehen und gib mir das tolle Panorama