1. Etappe: Rodaun - Heiligenkreuz4.8.2005
Bevor ich über die 1. Etappe schreibe, noch ein paar Bemerkungen:
Mit Schnellbahn bis Liesing und Bus ging's bis zur Willergasse, wo wir um 9.20
starteten. Das Wetter war angenehm warm, ein bisserl dunstig, aber sonst sehr
gut. Wir bogen in Perchtoldsdorf in die Dr. Gorlitzengasse ein und folgten der
roten Markierung zum Parapluiberg. Dabei kommt man über die Perchtoldsdorfer
Heide, wo man einen wunderschönen Blick über ganz Wien genießen
kann. In 1 Stunde erreichten wir das Franz Ferdinand Schutzhaus. Tamara klagte
über "Bauchschwabbeln", aber nach einem Schoko-Corny war auch
dieses Problem gelöst. Von nun an ging's bequem auf dem Höhenrücken
des Nationalparks Föhrenberg der roten Markierung 401/406 entlang, wobei
der ganze Weg im Schatten verläuft. Nach 3,5 Stunden erreichten wir über
das Schloß Wildegg den Ort Sittendorf (Ortsschild?) und genehmigten uns
ein kräftiges Mittagessen. Mir war klar, dass dies keine eindrucksvolle Wanderung werden würde. Aber die Kondition stimmt, obwohl Tamara schon ziemlich müde war. Trotzdem, nach einer Nachtruhe wäre auch der nächste Tag ohne allzu große Problem zu schaffen gewesen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |