Heute ist es wieder nach Obertauern gegangen. Da fehlen mir noch ein paar
Gipfel in meiner Sammlung. Eine davon ist (war) die Gamskarlspitze und weil die
Plattenspitze auch gleich daneben ist, wurde auch die mitgenommen. Eine
gemütliche Tour sollte es werden ohne große Schwierigkeiten - war auch rot
gepunktet. Naja, konnte ich nicht nachvollziehen. Da bin ich schon
schwarzgepunktete Touren gegangen, die deutlich leichter waren - aber das ist
subjektives Empfinden.
Gehzeiten: 4:10 Stunden
Weglänge: 7,5km Höhenmeter: 780m
Auf der Passhöhe in
Obertauern starte ich. Hier sieht man eindeutig, dass die Gamskarlspitze rot
gepunktet ist
Über eine
Asphalt/Schotterstraße geht es zunächst mäßig bergan. Links die Plattenspitze,
rechts die Gamskarlspitze
Nach dem gut 2 km langen
Prolog bis zur Bergstation der Plattenkarbahn nimmt dann der Weg "richtig Fahrt
auf" - würde man im Fussballjargon sagen. Richtig steil, steinig, plattig und
teilweise sehr schmal zieht der Weg in den Plattenkar-Sattel
Ein Geröllfeld mit
Felsplatten muss überwunden werden - eh klar, sonst würde es ja nicht Plattenkar
heißen!
Irgendwie verpasse ich die
kurze Abzweigung zum Sattel und ich stehe bald am Gipfel der Plattenspitze
(2294m), der von einem Richtfunkmast "verziert" wird
Der linke kleine Grashügel
da unten ist der Hundskogel, wo mich in vorigen Jahr mein Knie im Stich gelassen
hat. Mit dem habe ich auch noch eine Rechnung offen
Ich halte mich hier nicht
lange auf, esse einen Apfel und blicke zu meinem eigentlichen Ziel, der
Gamskarlspitze hinüber
![]() |
![]() |
Der Grat entpuppt sich dann als richtige Challenge- nur weil keine Sicherungen angebracht sind soll das eine rote Tour sein??
![]() |
![]() |
Hier zwei Stellen, wo ich schon ordentlich mit den Händen zupacken musste. Die linke würde ich eine I-er Stelle nennen!
Auch das hab ich geschafft
und stehe dann auf dem Gipfel der Gamskarlspitze (2411m) - blöderweise habe ich
kein Foto vom Gipfelkreuz??
Hier bleibe ich länger
sitzen und schaue zurück zur Plattenspitze mit dem Richtfunksender
Herrlicher Blick zu den
beiden Kalkspitzen (links Steirische, rechts Lungauer) und zum dunklen
Hochgolling rechts hinten
Toll auch die Szenerie ins
Weißpriachtal mit demTscheibitschsee
Nur schwer kann ich mich von
dieser prachtvollen Bergwelt losreissen und muss wieder hinunter
Im Plattenkar-Sattel
angekommen blicke ich nochmals zurück zur Gamskarlspitze
Die Sicht in Richtung
Dachstein ist etwas getrübt
Dann balanciere ich wieder
über das Blockgestein - macht auch ein bisserl Spaß
Die Bergstation der
Plattenkarbahn ist wieder in Sicht
Es gefällt mir hier, auch
wenn viele Schilifte das Gesamtbild stören, es bleibt trotzdem eine wunderbare
Bergwelt
Und über die Mankeialm auf der
faden Schotterstraße geht es wieder nach Obertauern
Fazit:
Großartige Tour in Obertauern nur rot ist die für mich sicher
nicht. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier Voraussetzung. Ein paar
heikle Stellen am Grat auf die Gamskarlspitze gibt es zu überwinden, wobei eine
Kletterstelle für mich eine I bekokmmt.
Anfahrt ÖBB:
ab Wien HBF 7:28, an Obertauern 12:03
ab Obertauern 17:50, an Wien HBf 22:36